
IHK Arbeitsmarktradar Bayern 2025
Bedienungshinweise zum Online-Tool
Mit dem Online-Tool haben Sie vollen Zugriff auf den gesamten Datensatz des IHK Arbeitsmarktradars Bayern und können sich Ihre Ergebnisse individuell zusammenstellen. Erhalten Sie hier hilfreiche Hinweise zur Bedienung des Tools.
1. Auswahl des Themas
Über die Buttons in der obersten Zeile wählen Sie das Thema, das Sie genauer untersuchen möchten:
Branchen: Über diesen Button können Sie sowohl übergeordnete Wirtschaftszweige, wie z.B. das “verarbeitende Gewerbe”, als auch Einzelbranchen untersuchen.
Berufsgruppen: Über diesen Button können Sie 37 übergeordnete Berufsgruppen ("Berufshauptgruppen" der KldB 2010) untersuchen und vergleichen.
- Berufe: Über diesen Button können Sie rund 1.300 Einzelberufe untersuchen und vergleichen.
2. Auswahl der Darstellungsform
Über die Buttons in der zweiten Zeile können Sie die Darstellungsform wählen:
Zeitreihe: Lassen Sie sich die Sie interessierenden Daten im Zeitverlauf bis 2028 anzeigen.
- Ranking: Erstellen Sie ein Ranking mit den Sie interessierenden Daten für ein gewünschtes Jahr.
3. Auswahl und Bearbeitung der Daten
Über die Drop-Down Menüs können Sie die Daten, die Sie darstellen möchten, auswählen.
Betrifft nur die Darstellungsform “Zeitreihe”:
Einzelne Linien können Sie über den Button “Linie speichern” fixieren. Sie können dann eine weitere Linie über die Drop-Down Menüs bestimmen.
Mit dem Button “Linien löschen” wird das gesamte Diagramm gelöscht.
Über den Button "relative Entwicklung" können Sie zwischen den absoluten Zahlen und der Darstellung der relativen Entwicklung wechseln.
- Einzelne Linien können Sie durch einen Klick auf die entsprechende Linie in der Legende direkt unter dem Diagramm ausblenden.